RedBull ist ein Energy-Drink, der keiner Vorstellung bedarf. Ein Produkt, das mittlerweile auf der ganzen Welt zu finden ist. Er soll einen Schub geben und Energie liefern, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Während Rez ein neues Getränk auf dem Markt ist, das ein Energy-Drink der ganz anderen Art bietet, mit einer überarbeiteten Zusammensetzung, die gesünder und zuckerfrei ist.
Rez ist ein französischer Energydrink, der im Jahr 2020 kreiert wurde. Er basiert auf Farbstoffen, natürlichen Aromen und Koffein. Im Gegensatz zu anderen Energy-Drinks enthält Rez keine Konservierungsstoffe, Aspartam oder künstliche Aromen.
Und in diesem Artikel werden wir sehen, welches das beste Getränk für dich ist.
Wenn wir über Energy Drinks sprechen, denken wir oft zuerst an Redbull. Doch wie hoch sind die echten Chancen von Rez Energy gegen den Branchenriesen? Deshalb hielten wir es für wichtig, einen detaillierten Vergleich durchzuführen, um herauszufinden, welcher der beiden Energy Drinks der beste ist, damit du dir nach der Lektüre dieses Artikels eine klare Meinung bilden können.
Zutaten:
Inhaltsstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil von Energy Drinks. Und es ist auch wichtig zu wissen, was man trinkt. Redbull enthält Koffein, Zucker, Taurin, Vitamin B und synthetische Aromen. Rez Energy enthält außerdem Koffein, Taurin und Vitamin B. Es gibt aber auch das Vitamin C Carnitin und Tyrosin, interessante Inhaltsstoffe für Konzentration und Reaktionszeit. Rez Energy verwendet keinen Zucker, sondern Sucralose, um einen süßen Geschmack ohne Kalorien zu liefern. Wenn du auf die Menge an Zucker, die du täglich zu sich nimmst, achte darauf, ist Rez Energy möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Es sollte auch beachtet werden, dass die Menge an Taurin in Rez Energy höher ist, was darauf hindeuten könnte, dass die Wirkung länger anhält als in Redbull .
Geschmack:
Wirkungen sind gut, aber Freude daran zu haben, sie zu schmecken, ist besser. Wenn wir über Redbull sprechen, sprechen wir oft von der klassischen Dose mit ihrem spezifischen und einzigartigen Geschmack und einigen Editionen mit unterschiedlichen Aromen. Rez Energy bietet eine Auswahl von 7 Geschmacksrichtungen wie Cassis Himbeere, Kirsche, Guave, Mango-Passion, Bubblegum, Original, Erdbeer-Kiwi. Das Getränk hat einen ausgeprägteren Fruchtgeschmack und soll sich natürlicher anfühlen. Am Ende liegt die Wahl bei dir. Wenn di einen fruchtigeren Geschmack bevorzugen, ist Rez Energy möglicherweise die richtige Wahl. Und wenn du einen klassischeren Geschmack bevorzugst, ist es besser dich für Redbull zu entscheiden. Es ist also eine Frage der persönlichen Präferenz.
Preis:
Der Preis ist ein wichtiger Punkt, wenn du regelmäßig Energy-Drinks konsumierst, um nicht jeden Monat ein Vermögen für Energy Drinks auszugeben. Im Allgemeinen ist Redbull teurer als Rez Energy. Rez Energy kostet 1 € pro Getränk. Wenn du also Geld sparen möchten, ist es besser, sich für Rez Energy zu entscheiden.
Zusammenfassung:
Damit du klarer sehen kannst, finde hier eine Vergleichstabelle, die die Hauptunterschiede zwischen Rez Energy und Redbull hervorhebt. Der Vergleich wurde auf der Grundlage einer 500-ml-Dose Redbull und einer Dosis Rez Energy, rekonstituiert in 500 ml Wasser, durchgeführt.
Merkmale |
Rez EnergyDrink |
Red Bull |
Menge an Koffein |
150 mg |
160 mg |
Menge an Zucker |
0,2 g |
55 g |
Anzahl der Vitamine |
8 |
4 |
Preis |
1 € |
2,05 € |
Verschiedene Geschmacksrichtungen |
7 |
7 |
Art der Aromen |
natürlich |
Synthetik |
Abschluss:
Schließlich sind Redbull und Rez Energy beide hochwertige Energy Drinks. Es kommt ganz darauf an, nach welchen Kriterien Du suchst und welche Punkte für dich am wichtigsten sind. Daher kannst du dich bei deiner Wahl auf die oben genannten Vergleichspunkte verlassen. Wenn du deine Zuckermenge reduzieren möchtest, empfehlen wir dir, dich an Rez Energy zu wenden, das gleichzeitig eine kostengünstigere Wahl sein kann. Und geschmacklich kommt es wirklich auf deine Vorlieben an. Denn am Ende entscheidest du!